Unsere Gesundheitsprojekte

Mobilität für eine bessere Zukunft: Unterstützung durch Piki-Pikis in Tansania

Um die Mobilität in einer abgelegenen Region Tansanias zu verbessern, haben wir die Anschaffung von „Piki-Pikis“ (Das ist das Kisuaheli-Wort für „Motorrad/Moped“ und wurde vermutlich lautmalerisch aus dem Geräusch „pikipikipikipiki…“ abgeleitet) unterstützt. Dieses Projekt ist Teil der langjährigen Schulpatenschaft Tansania des evangelischen Kirchenkreises Wittgenstein (heute Siegen-Wittgenstein) und trägt dazu bei, den Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung und anderen wichtigen Einrichtungen zu erleichtern.

Gesundheitsprojekt in den Slums von Kalkutta

Wir unterstützen die Aktion „Eine Dosis Zukunft“ der Apothekerkammer Westfalen-Lippe ein Kind in Indien.

Internet: www.eine-dosis-zukunft.de
Impfprogramm für Kinder in den Slums von Kalkutta

Unser Engagement endet nicht an der Apothekentür…

Als verantwortungsbewusste Familien-Apotheke mit dem Bewusstsein für Nachhaltigkeit unterstützen wir Projekte für hilfsbedürftige Menschen. Dies tun wir auf vielfältige Weise, vor allem im Bereich der Arzneimittelversorgung.

Die Mitgliedschaft bei ausgewählten Hilfsorganisationen unterstützt die Versorgungskette:

„Action medeor“

stellt die richtigen Arzneimittel bereit.

Internet: www.medeor.de

„Apotheker helfen“

sorgt für die Finanzierung der Arzneimittel.

Internet: www.apotheker-helfen.de

„German Doctors“

setzen die Medikamente bei den Patienten in den Notstandsgebieten ein.

Internet: www.german-doctors.de

„Apotheker ohne Grenzen“

sichern die Vorratshaltung und händigen die Arzneimittel an die Patienten aus.

Internet: www.apotheker-ohne-grenzen.de