Schnell und unkompliziert informieren?

Bei uns finden Sie den aktuellen Notdienstplan und darüber hinaus Informationen und Kontakte am Gesundheitsstandort Bad Berleburg.

Der Darm ist Teil Ihres Immunsystems - Schützen Sie es!

 

Ab sofort mittwochs und freitags eine „Darmsprechstunde“.

Kennen Sie auch Beschwerden wie…

  • Neurodermitis
  • Allergien
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • ...

Diese und noch viel mehr gesundheitliche Probleme, begleiten uns sehr häufig durch den Alltag und beeinträchtigen diesen enorm.

Mehr Infos


Pharmazeutische Dienstleistung - Beratung bei Polymedikation

Patientinnen und Patienten, die dauerhaft fünf oder mehr verordnete Arzneimittel einnehmen, können eine Beratung erhalten.

 

Die Beratungskosten übernimmt Ihre Krankenkasse.

Mehr Infos


Pharmazeutische Dienstleistung - korrekte Arzneimittelanwendung

Es erfolgt eine Einweisung in die Anwendung eines Inhalationsgerätes mit einer praktischen Demonstration
und anschließender Übung.

 

Die Beratungskosten übernimmt Ihre Krankenkasse.

 

Mehr Infos


Aktuelle Informationen rund um das
Corona-Virus

Alles Wichtige zum Thema Corona (FAQ, Coronaschutzverordnung, etc.) für unsere Stadt finden Sie auf folgender Seite:

Internet: www.bad-berleburg.de/Rathaus/Aktuelles/Corona

Frühjahr 2020: Appell an alle Bürger:innen

Es kommt jetzt auf uns alle an!

Liebe Bad Berleburgerinnen, liebe Bad Berleburger,

die Infektionszahlen sind hoch, die Lage ist ernst. Es geht jetzt darum, dass wir Verantwortung übernehmen. Verantwortung für uns und unsere Mitmenschen. Nur wenn wir auch jetzt an einem Strang ziehen, können wir Schlimmeres verhindern. Viele von uns haben am eigenen Leib erfahren müssen, was eine Corona-Infektion bedeutet. Oder sie haben es bei einem geliebten Mitmenschen erleben müssen. Hinter jeder Infektion, hinter jeder Zahl in den scheinbar so kühlen Statistiken steckt ein Schicksal – und oft ein Schicksalsschlag. Es ist völlig unbestritten, dass uns die Corona-Pandemie viel Kraft gekostet hat – und weiterhin kosten wird. Wir alle müssen und werden in der kommenden Zeit noch mit Einschränkungen leben. Aber: Wir werden das gemeinsam schaffen. Weil Gemeinsamkeit in der Stadt der Dörfer unsere große Stärke ist. Dieses Gefühl des Zusammenhalts können und müssen wir uns nun vor Augen führen, auch wenn die Nerven manchmal blank liegen und wir das Wort Corona echt nicht mehr hören können. Es geht längst nicht mehr nur um die Vielzahl von Verordnungen, Verfügungen oder Gesetzen. Es geht darum, dass wir uns ein Herz fassen! Es geht darum, dass wir uns und unser Handeln noch einmal selbst überprüfen.

Aber: Es geht auch darum, dass wir füreinander da sind. Das müssen wir alle tun:

  • Abstand halten!
  • Alle nicht unbedingt notwendigen Kontakte vermeiden!
  • Maske tragen!
  • Quarantäne-Pflichten einhalten – uns und unsere Mitmenschen schützen!

In unserer schönen Stadt der Dörfer sind binnen kurzer Zeit zahlreiche Stationen für Bürgertestungen entstanden – abrufbar im Internet unter https://bit.ly/32gloYg.

Dieses Angebot steht uns allen mindestens einmal wöchentlich kostenlos zur Verfügung. Das sollten wir, wo immer möglich, nutzen! Es verleiht uns etwas Sicherheit und schützt uns und unsere Mitmenschen dort, wo persönliche Kontakte unvermeidbar sind – deshalb appelliere ich gemeinsam mit allen Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern, einer Vielzahl unserer Unternehmen und nicht zuletzt mit der VAMED-Akutklinik:

Es kommt jetzt auf jede und jeden von uns an! Wir sitzen alle im selben Boot. Deshalb müssen wir in dieser schwierigen Zeit zusammenhalten, Solidarität zeigen und Abstand halten. Wir wünschen uns, dass wir uns bald wieder persönlich begegnen.

Wir wissen aber nicht, wann es soweit ist.

Wir wissen bloß: Nur wenn wir an einem Strang ziehen, dann kann es uns gelingen.

Danke für Euren Beitrag.
Bleibt alle gesund!

Bernd Fuhrmann


Wir unterstützen das Impfzentrum in Bad Berleburg

Wie viele andere Apotheker und Pharmazeutisch Technische Assistenten aus Siegen-Wittgenstein sind auch Mitarbeiter der Kur-Apotheke seit Dienstag 23. November im Impfzentrum in Bad Berleburg mit der Aufbereitung des Impfstoffs gegen eine Corona Infektion betraut.

Internet: www.siegen-wittgenstein.de/impfen


Impfstoffampullen zur Aufbereitung – Ampullen Halterung im FabLab der Universität Siegen im 3D-Druck Verfahren hergestellt

Martina Lauber, Apothekerin – Stefanie Krämer, Pharmazeutisch Technische Assistentin

HIV-Test: Blutabnahme auch in Bad Berleburg

Telefon-Beratung und Terminabsprache bei Aidshilfe oder Gesundheitsamt

Durch die telefonische Beratung ist es ab sofort möglich, auch Termine zur Blutentnahme für einen anonymen, vertraulichen und kostenlosen Test auf HIV und Syphilis im Kreishaus in Bad Berleburg zu vereinbaren.

Sie müssen also nicht mehr zum Gesundheitsamt nach Siegen fahren!

Über folgende Kontaktmöglichkeiten können Sie sich melden:

Beratungsteam der Aidshilfe:
Tel. 0151 / 281 33 866 (montags 8 bis 10 Uhr, mittwochs 15 bis 18 Uhr)
Email kontakt@aids-hilfe-siegen.de

Team der HIV-/STI-Beratungsstelle des Gesundheitsamtes:
Tel. 0271 / 333 27 15 (montags bis freutags 8.30 bis 15 Uhr)
Email aidsberatung@siegen-wittgenstein.de
oder per WhatsApp / Telegram: 0160 / 938 45 613


Beipackzettel digital

Unter www.gebrauchsinformation4-0.de finden Sie immer die aktuellesten und behördlich genehmigten Gebrauchsinformationen eines Medikaments.

Einfach den auf der Packung angegebenen Hersteller, Arzneimittelnamen oder die Pharmazentralnummer in das Suchfeld eingeben und schon erhalten Sie Ihre gewünschten Infomationen.

Internet: www.gebrauchsinformation4-0.de

Erläuterungen von der Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)

Das E-Rezept

Wie es funktioniert – von der Rezeptausstellung bis zur Medikamenten Abgabe in der Apotheke vor Ort.

Internet: www.daserezeptkommt.de


www.aponet.de

Thema: Coronavirus

Die »Neue Apotheken-Illustrierte« (NAI) hat auf ihrer Webseite www.aponet.de ein Themenspecial rund um das neue Coronavirus SARS-CoV-2 eingerichtet. Dort stellt die Aponet- und NAI-Redaktion verifizierte Informationen rund um Vorsorgemaßnahmen, Hygiene und mögliche Symptome zur Verfügung.

APONET.DE